Verband Spedition und Logistik Baden-Württemberg e.V.

Austausch mit unseren Mitgliedsunternehmen auf der Logimat

Gute Gespräche und wertvolle Begegnungen: Wir haben die Fachmesse Logimat in Stuttgart genutzt, um unsere Mitgliedsunternehmen zu besuchen und mit vielen Akteuren aus der Branche ins Gespräch zu kommen.

Fördersysteme, Roboter, Stapler und mehr: Unter den 1.625 Ausstellern aus 40 Ländern auf der Fachmesse Logimat in Stuttgart waren auch viele unserer Mitgliedsunternehmen, die sich und ihre Dienstleistungen an ansprechenden Ständen präsentieren. VSL-Geschäftsführer Andrea Marongiu und sein Stellvertreter Matthias Rathmann nutzten die Gelegenheit, um sich ein Bild vom Messegeschehen zu machen und natürlich unsere Mitglieder zu besuchen. Am dritten Tag waren zusätzlich unsere Rechtsanwältin Tamara Ortlam und AVSL-Geschäftsführer Stefan Brötz vor Ort. An den Ständen unserer Mitgliedsunternehmen hatten wir reichlich Gesprächsstoff. Das Themenspektrum reichte von A wie Algorithmen und alternative Antriebe bis Z wie Zollfragen und Zusatzdienstleistungen in der Kontraktlogistik.

Inspirierende Gespräche an den Ständen führten wir unter anderem mit Vertreterinnen und Vertretern folgender Mitgliedsunternehmen beziehungsweise Fördermitglieder: Allgäu Batterie, BLG Logistics, Briem Spedition, Denkinger Spedition, Eckhardt Spedition, Emons Logistics, Fritz Gruppe, Heppner Group, Gebrüder Weiss, LSU Schäberle Logistik, Rüdinger Spedition, Seifert Logistics Group, Stöhr Logistik und Wackler Spedition. Hinzu kommen Gespräche mit potenziellen Mitgliedern sowie weiteren Netzwerkpartnern und Anbietern aus den Bereichen Digitalisierung und Automatisierung.

Unsere ausstellenden Unternehmen zogen ein überwiegend positives Fazit ihres Messeauftritts. Auch die Messeverantwortlichen zeigen sich zufrieden. Mit 65.719 Fachbesuchern (2024: 67.420) an den drei Messetagen weise die Intralogistikmesse einen Besucherzuspruch auf konstant hohem Niveau auf, erklären sie. „Trotz der Streiks im Messeumfeld an Flughäfen und im ÖPNV hat die Logimat 2025 bei den Besucherzahlen nahezu das Rekordergebnis des Vorjahres erzielt“, sagt Messeleiter Michael Ruchty vom Veranstalter Euroexpo Messe und Kongress. Mehr als jeder dritte Aussteller sei in diesem Jahr aus dem Ausland nach Stuttgart gekommen, davon ein Viertel aus Übersee und Asien. Die zehn Hallen auf einer Ausstellungsfläche von 125.000 Quadratmetern waren komplett ausgebucht.

 

Foto 1: VSL - Am Gemeinschaftsstand des Logistik Clusters Schwaben (LCS): LCS-Geschäftsführerin Ingrid Klein mit Peter Denkinger (2. von links) und Daniel Rehm (3. von rechts) von unserem Mitgliedsunternehmen Denkinger Spedition sowie Erwin Stöhr (rechts) von unserem Mitgliedsunternehmen Stöhr Logistik sowie VSL-Geschäftsführer Andrea Marongiu (2. von rechts) und seinem Stellvertreter Matthias Rathmann (links).

Foto 2: VSL - Am Stand unseres Fördermitglieds Allgäu Batterie: Key Account Managerin Anja Mayr  mit Heinrich (2. von links) und Johannes Doll (rechts) von unserem Mitgliedsunternehmen LTG Landauer Transportgesellschaft Doll sowie VSL-Geschäftsführer Andrea Marongiu (links) mit seinem Stellvertreter Matthias Rathmann (2. von rechts).





Cookie Hinweis

Diese Webseite verwendet Cookies, um Ihnen ein angenehmeres Surfen zu ermöglichen. Mehr Informationen enthält unsere Datenschutzerklärung. Neben den obligatorischen Session-Cookies verwenden wir Cookies weiterer Anbieter.

Mehr Informationen