Antworten darauf geben wir bei einer Infoveranstaltung am Donnerstag, 10. April bei Ihrem VSL und der SVG Süd in Stuttgart-Wangen. Das Event in unseren Räumlichkeiten bildet eine von mehreren Stationen einer Roadshow mit dem Titel „Tour d‘ Europe“ des finnischen HVO-Herstellers Neste.
Die Besucherinnen und Besuch erfahren, wie ein digitaler Kraftstoffzwilling („Digital Fuel Twin“) Transparenz bringt und beim Reporting hilft. Mit der cloudbasierten Lösung lässt sich der CO2-Fußabdruck beim Betrieb der Fahrzeuge präzise nachweisen – und das in auditfähiger Qualität. Zusätzlich präsentieren wir bei der Veranstaltung die Ergebnisse des Langzeitprojekts „reFuel“, an dem die Praxispartner Porsche AG und Müller - Die lila Logistik SE mitwirkten. Über einen Zeitraum von mehr als vier Jahren setzte unser Mitgliedsunternehmen für seinen Automotive-Kunden auf ausgewählten Strecken sowohl mit fossilem Diesel als auch mit HVO100 betriebene Trucks ein.
Die Teilnahme an der halbtägigen Veranstaltung ist für VSL- und SVG-Mitglieder sowie EDi-Kunden kostenfrei möglich, Nicht-Mitglieder bezahlen 79,00 Euro (netto).
Wir bitten um eine verbindliche Anmeldung unter: www.vsl-anmeldung.de
Die Präsenzveranstaltung ist auf 50 Plätze beschränkt.
Flyer Infoveranstaltung HVO100
Foto: Robert Mils, VSL