Der Kombi-Operateur Cargobeamer hat sein neues Schienenangebot zwischen dem DUSS-Kombi-Terminal in Kornwestheim und dem Cargobeamer-eigenen Terminal in Domodossola gestartet. Cargobeamer bietet nach eigenen Angaben drei Abfahrten pro Woche in beide Richtungen an. Ab Kornwestheim starten die Züge montags, mittwochs und freitags, in die Gegenrichtung brechen die Züge dienstags, donnerstags und sonntags auf. Von Terminal zu Terminal sind 18 Stunden Laufzeit vorgesehen. Der VSL begrüßt die Aufnahme des neuen Zugangebots. Es stärkt den Wirtschafts- und Logistikstandort Stuttgart und bietet weitere Anreize zur Verlagerung von Verkehren von der Straße auf die Schiene. Unser Mitgliedsunternehmen, die Schweitzer Spedition aus Ludwigsburg, ist von Anfang an dabei und wird mit seinen Trailern zur Auslastung des Zugs beitragen. Seinen ersten Halt in Kornwestheim legte der Güterzug am 12. Februar ein.
Der besondere Charme des Zugs: Flottenbetreiber können alle Arten von Ladeeinheiten aufgeben – ob kranbar oder nicht. Damit spricht Cargobeamer auch Unternehmen mit nicht kranbaren Trailern an, die erstmals die Schiene testen und dafür die Cargobeamer-eigene alternative Umschlagtechnik nutzen möchten. Traktionär des Zugs ist die SBB Cargo International. „Mit der neuen Verbindung zwischen Stuttgart und Domodossola stärken wir unsere Position als zentraler Akteur im transalpinen kombinierten Verkehr“, sagt Boris Timm, Chief Operating Officer von Cargobeamer.
Wer sich für das neue Zugangebot interessiert, darf sich gerne an den VSL wenden. Eine kurze Mail an info(at)vsl-spediteure.de reicht.
Foto: Cargobeamer