Beschreibung:
Kunden besitzen heute ein sehr fundiertes Wissen und erwarten im Verkaufsgespräch gut vorbereitete Gesprächspartner und Kundenbeziehungsspezialisten. Deshalb ist es für Nachwuchskräfte und Vertriebsneueinsteiger von großer Wichtigkeit sich ein fundiertes Grundlagenwissen im Bereich Verkauf anzueignen. Entscheidend für den Erfolg im Verkauf sind neben der professionellen Vorgehensweise auch die ausgebildete Verkäufer-Persönlichkeit und die Kommunikationsfähigkeit der Verkaufsberater/innen. Die dynamischen Verkehrsmärkte der globalisierten Welt mit gut informierten Kunden, hoher Wettbewerbsdichte und kaum mehr unterscheidbaren Dienstleistungen stellen die Verkaufsberater vor ganz besondere Herausforderungen die zu meistern es gilt.
Ziel:
In diesem Seminar stehen die Grundlagen des am Kundenbedarf ausgerichteten Verkaufs von Speditions- und Logistikdienstleistungen im Mittelpunkt. Ziel des Seminars ist es unter anderem, die Teilnehmer/innen in die Lage zu versetzten, das erlernte Wissen erfolgreich in der beruflichen Praxis anzuwenden.
Seminarinhalte, - Auszüge:
- Veränderungen im Vertrieb aufgrund von Corona
- Hauptaufgaben des Vertriebs während und nach der Corona-Krise
- Was Nachwuchskräfte / Vertriebsneueinsteiger wissen sollten
- Was Verkauf wirklich bedeutet
- Die Zielsetzung des Verkaufs und der Akquisition
- Probleme bei der Neukundengewinnung in 2022
- Die Akquisefelder im Vertrieb
- Kriterien für eine zielführende Kundenplanung
- Die ausgewählte Zielgruppendefinition und gute Adressen
- Das Verkaufsgespräch, seine Struktur und Bausteine
- Gründliche Gesprächsplanungen und Vorbereitungen
- Fragetechniken, - die Welt des Kunden mit guten Fragen kennenlernen
- Die gezielte Bedarfsermittlung: Erwartungen, Bedürfnisse und Wünsche des Kunden erkennen
- Erfolgreich Kundeneinwände entkräften
- Der Einsatz von Online-Technik im Kontakt mit Kunden
Zielgruppe:
Nachwuchskräfte und Neueinsteiger im Bereich Verkauf Innen- bzw. Außendienst
Teilnehmer:
mind. 4 – max. 12
Referent:
Achim Ludwig Otto, IMPULSE plus
Termin 2-Tagesseminar:
Donnerstag, 10. Nov. 2022 und Freitag, 11. Nov. 2022 – 09:00 – 17:00 Uhr
In der VSL-Geschäftsstelle, Hedelfinger Str. 25, 70327 Stuttgart
Seminargebühr:
545,- Euro für VSL-Mitglieder zzgl. MwSt.
655,- Euro für Nicht-Mitglieder zzgl. MwSt.
inkl. Tagungsgetränke, Mittagessen, Seminarunterlagen