Beschreibung:
Dieses Seminar ist ein Angebot für Mitarbeiter die schon ein paar Jahre dabei sind und Ihre gewohnten Wege einmal verlassen wollen. Die täglichen Herausforderungen mit einer anderen Perspektive betrachten, denn jeder kennt vielleicht das Gefühl über die Jahre ein wenig „Betriebsblind“ zu werden. Im Rahmen dieses Seminars soll die Gelegenheit gegeben werden, über die täglichen Herausforderungen in einem geschützten Seminarrahmen in den Austausch zu kommen:
Zielgruppe:
Erfahrene kaufmännische Angestellte in Umzugsunternehmen, sowie gewerbliche Kollegen, die ins Büro wechseln
Teilnehmer:
max. 12 Personen
Referenten:
Frank Lierz, Siegfried Kiefer
Dauer:
Jeweils 1 Tag Grundlagen-Seminar und 1 Tag Aufbau-Seminar
Grundlagen und Aufbau individuell getrennt buchbar
Inhalt Grundlagen-Seminar (Auszug):
- Terminvereinbarung mit Kunden
- Wichtige Fragen vor der Terminvereinbarung
- Wie schnell wird der Termin vereinbart?
- Ist eine Besichtigung immer zielführend?
- Hat der Kunde unter Umständen schon Angebote anderer Anbieter vorliegen?
- Was kostet eine Besichtigung?
- Terminplanung für Besichtigung und Umzug
- Wird die Terminplanung optimiert?
- Kann dem Kunden jeder Wunschtermin angeboten werden?
- Besichtigung
- Präsentation der eigenen Firma: Kleidung, Auftreten, Info-Material
- Die richtige Akquise
- In welcher Reihenfolge erfolgt eine Besichtigung
- Kommunikation von Terminen, inbes. im Fernverkehr
- Verhalten der Kollegen bei Besichtigungen
- Volumenschätzung
- Richtige Schätzungen von Kartonmengen, Arbeitszeiten etc.
- Manuell mit Liste oder mit Tablet-PC?
- Fotos von der Beladestelle?
- Besichtigung der Entladestelle?
- Prüfung eines möglichen Einsatzes von Außenaufzügen, Einrichtung HVV-Zonen
- Angebotserstellung
- Alles rund um die Vorkalkulation
- Festpreis oder nach Aufwand – welches Lohnsystem ist im Einsatz?
- Wer schreibt Angebote?
- Wie stelle ich sicher, dass sich Inhalte aus dem Gespräch im Angebot wiederfinden?
- Wie unterscheidet sich unser Angebot vom Mitbewerber?
- Stimmen die Anhänge: AGB, HGB etc.?
Mögliche Termine / Ort - Grundlagen:
Mittwoch, 25.10.2023, 09:00 Uhr – 17:00 Uhr
VSL Geschäftsstelle, Hedelfinger Str. 25, 70327 Stuttgart
Seminargebühren nur Grundlagen:
355,- Euro VSL-Mitglieder zzgl. MwSt.
465,- Euro Nicht-Mitglieder zzgl. MwSt.
Seminargebühren bei Buchung eines 2 Tages-Paket Grundlagen- und Aufbau-Seminar:
655,- Euro für VSL-Mitglieder zzgl. MwSt.
765,- Euro für Nicht-Mitglieder zzgl. MwSt.