Verband der Spedition und Logistik
VSL Faktor Mensch Online-Seminare

Wunscharbeitgeber - warum denn ausgerechnet zu uns?

Überzeugende Argumente für einen Arbeitgeberwechsel

 

Warum denn ausgerechnet zu uns?

Viele Arbeitgeber fragen sich, was sie denn noch alles ausprobieren sollen, um Mitarbeitende zu finden. 
Auf Social Media aktiv sein, auf Jobportalen Stellenanzeigen schalten oder gleich einen Headhunter beauftragen?
Doch all diese Aktivitäten können nur zum Erfolg führen, wenn Unternehmen die eine entscheidende Frage beantworten können: „Warum sollte sich jemand ausgerechnet für uns entscheiden?“ Schließlich sitzen die Wunschmitarbeiter nicht gelangweilt zu Hause, sie haben ja bereits einen Job. Doch austauschbare Argumente bieten keinen echten Anreiz den Arbeitgeber zu wechseln. Für ein traditionsreiches Familienunternehmen mit Obstkorb und Firmenwagen, wird kein bestehendes Arbeitsverhältnis gelöst. Da braucht es schon überzeugende Argumente, die die passenden Wunschmitarbeiter auch emotional erreichen. Fehlen diese starken Argumente, bleibt nur eine Alternative: Mehr bezahlen als die anderen. Doch diese Strategie können sich die wenigsten leisten.

 Nach dem Online-Seminar wissen Sie, wer zu Ihnen passt. Sie kennen die Motive Ihrer Zielgruppe und welche Argumente Ihre Wunschmitarbeiter tatsächlich ansprechen. Damit haben Sie die Ausgangslage geschaffen, die Sie bei allen weiteren Aktivitäten Ihrer Mitarbeitergewinnung unterstützt.

Inhalt:

  • Finden Sie heraus, welche Zielgruppe zu Ihren offenen Stellen passen
  • Bedürfnisse potentieller Mitarbeiter erkenne
  • Gezielt die Motivationen der Menschen ansprechen
  • Unterschiedliche Persönlichkeitstypen erreichen
  • Die richtigen Worte, für die entsprechende Zielgruppe nutzen
  • Was passieren muss, damit ein Arbeitgeberwechsel in Betracht kommt
  • Was Sie als Arbeitgeber unwiderstehlich macht
  • Der Weg zu den Herzen der Menschen

Methoden

  • Vortrag
  • Interaktion
  • Diskussion

Teilnehmer: 
mind. 6, max. 12

Referentin: 
Beate Teschner

Termin:
Dienstag, 21.11.2023, 10:00 Uhr – 11:30 Uhr (Pause), Fortsetzung 14:00 – 15:30 Uhr

 Seminargebühr:
165,- € für VSL-Mitglieder
255,- € für Nicht-Mitglieder
zzgl. MwSt./inkl. Seminarunterlagen

Hier geht es zur Anmeldung



Sie sind noch kein Mitglied?

Jetzt von tollen Vorteilen profitieren!

Werden auch Sie Mitglied in unserem Verband und profitieren Sie von unseren Leistungen und Serviceangeboten.

Mehr Erfahren

Weitere Seminare

Cookie Hinweis

Diese Webseite verwendet Cookies, um Ihnen ein angenehmeres Surfen zu ermöglichen. Mehr Informationen enthält unsere Datenschutzerklärung. Neben den obligatorischen Session-Cookies verwenden wir Cookies weiterer Anbieter.

Mehr Informationen